referenzen

Referat zu Medikamentenpreisen am Gesundheitsseminar des Schweizer Clubs des Wissenschaftsjournalismus, 3./4.12.2019

Mitred-Mittwuch Karl der Grosse, 16.10.2019

Salon de Débat 2018 ("Wunsch und Wirklichkeit"), 2017 ("Lebensentwürfe") und 2016 ("Was bleibt, bleibt was? Über das Sterben und den Tod")

Auftraggeberin: Zentrum für Ethik und Nachhaltigkeit, Fachhochschule St. Gallen

Programm 2018

Vortrag: Ethische Aspekte des Forensischen DNA-Phenotypings (November 2017)

24. Luzerner Symposium zu Medizin und Recht: "Von der DNA zum Phantombild oder was das Erbgut alles über uns verrät"

Vortrag: "Selber schuld!?" Wie weit reicht Eigenverantwortung aus Sicht der Ethik (September 2017)

Gesundheitsförderkonferenz Wien

Vortrag

Vortrag: Ethische Aspekte der Pränataldiagnostik (August 2016)

Fabrysuisse

Vortrag: In Control. Making the Unborn Child Genetically Transparent

University of Sussex, Philosophy Depertment

Video

Podiumsdiskussion zum Thema Auswirkungen neuer Technologien auf die Gesellschaft am "Denkfest 2014"

Denkfest / Zürich Salon

Vortrag: Institutionalisierung der Ethik in der Schweiz

Institut für Angewandte Psychologie (IAP) der ZHAW

Social Freezing: Philosophisch-ethische Aspekte und gesellschaftliche Implikationen. Universitätsspital Bern (2017)

Vortrag: Vom Wünschbaren und vom Machbaren - Gerechtigkeit und Rationierung als Dauerbrenner im Gesundheitswesen (Juni 2016)

Berner Bildungszentrum Pflege / OdA Gesundheit Bern

Flyer

Vortrag am Interdisziplinären Kongress der Schweizer Charta für Psychotherapie "Emanzipieren wir uns!"

Schweizer Charta für Psychotherapie

Video

Vortrag am Jubiläumssymposium „ZukunftSchule

Pädagogische Hochschule Zürich

Referat